Leistungsspektrum der Dermatologie

Informieren Sie sich über häufige Behandlungen und Diagnoseverfahren beim Hautarzt.

Aknebehandlung: Was Sie wissen sollten

Moderne Therapien gegen Akne, von Cremes bis zu speziellen Behandlungen. Finden Sie heraus, was hilft.

Allergiebehandlung: Wirksame Therapien gegen Hautallergien

Allergiebehandlung umfasst moderne medikamentöse Therapien sowie ursächliche Behandlungen wie die Desensibilisierung und alternative Methoden zur Linderung allergischer Hautreaktionen.

Allergietest: Alles was Sie über die Diagnose von Allergien beim Hautarzt wissen müssen

Ein Allergietest hilft, die Auslöser allergischer Reaktionen zu identifizieren und ist ein wichtiger Schritt zur gezielten Behandlung von Allergien.

Allergisches Asthma: Ursachen, Symptome und Behandlung

Allergisches Asthma ist eine chronische Atemwegserkrankung, bei der Allergene zu Atemnot und Entzündungen führen können.

Allergologie: Fachkompetente Allergiediagnostik und -behandlung beim Hautarzt

Die Allergologie befasst sich mit der Diagnostik und Behandlung von Allergien und wird von spezialisierten Hautärzten durchgeführt.

Ästhetische Behandlungen: Moderne Dermatologie für ein strahlendes Hautbild

Ästhetische Behandlungen in der Dermatologie bieten moderne Lösungen für Hautprobleme und Alterserscheinungen ohne operative Eingriffe.

Ästhetische Hautbehandlungen beim Dermatologen

Von Faltenbehandlung bis zur Narbenkorrektur – erfahren Sie, welche ästhetischen Leistungen Hautärzte anbieten und was sie kosten.

Augenlidkorrektur: Was Sie vor der Behandlung wissen sollten

Die Augenlidkorrektur ist eine beliebte Behandlung, um Schlupflider und Tränensäcke zu korrigieren und so einen frischeren und wachen Gesichtsausdruck zu erzielen.

Behandlung von Schuppenflechte: Moderne Therapien für Ihre Hautgesundheit

Die Behandlung von Schuppenflechte (Psoriasis) umfasst verschiedene Methoden von Cremes über Lichttherapie bis hin zu modernen Biologika, um Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

Besenreiser veröden: Alles, was Sie wissen müssen

Besenreiser sind kleine, erweiterte Venen, die häufig an den Beinen als bläuliche oder rötliche Linien sichtbar sind.

Blepharoplastik: Die Augenlidstraffung für einen frischen Blick

Die Blepharoplastik ist ein chirurgischer Eingriff zur Korrektur überschüssiger Haut an den Augenlidern, der sowohl aus medizinischen als auch ästhetischen Gründen durchgeführt werden kann.

Borkenflechte: Ursachen, Symptome und Behandlung der hochansteckenden Hautinfektion

Borkenflechte (Impetigo contagiosa) ist eine hochansteckende bakterielle Hautinfektion, die vor allem bei Kindern auftritt und durch Antibiotika effektiv behandelt werden kann.

Botox-Behandlung: Alles über die effektive Faltenreduktion und mehr

Eine Botox-Behandlung glättet mimische Falten durch gezielte Muskelentspannung und wird von erfahrenen Dermatologen für ästhetische und medizinische Zwecke eingesetzt.

Brustvergrößerung: Methoden, Kosten und Ablauf im Überblick

Eine Brustvergrößerung kann durch Implantate oder Eigenfett erfolgen und ist ein häufiger ästhetischer Eingriff mit verschiedenen Preis- und Behandlungsoptionen.

Dermatologische Behandlungen: Ihr Wegweiser zu gesunder Haut

Ein Überblick über dermatologische Behandlungen: Von Akne bis Hautkrebsvorsorge – erfahren Sie, welche Therapien Hautärzte anbieten und wie Sie die richtige Behandlung finden.

Dermatologische Blutuntersuchungen: Was Sie wissen müssen

Blutuntersuchungen liefern wichtige Hinweise bei Hauterkrankungen. Erfahren Sie, welche Tests es gibt, was sie kosten und wann sie sinnvoll sind.

Eigenbluttherapie: Natürliche Regeneration für Haut und Haare

Die Eigenbluttherapie nutzt körpereigenes Blut zur Stimulation der Selbstheilungskräfte und kann bei verschiedenen Hautproblemen sowie Haarausfall effektiv eingesetzt werden.

Entfernung von Alterswarzen: Methoden, Kosten und Ablauf

Die Entfernung von Alterswarzen ist ein gängiger dermatologischer Eingriff, der mit verschiedenen Methoden wie Laser oder Kryotherapie durchgeführt werden kann.

Fadenlifting: Natürliche Hautstraffung ohne Operation

Fadenlifting ist eine minimalinvasive Methode zur Hautstraffung, bei der spezielle Medizinfäden eingesetzt werden, um Falten zu glätten und die Kollagenproduktion anzuregen.

Fotodokumentation: Hautveränderungen sicher überwachen

Erfahren Sie, wie die digitale Fotodokumentation Hautveränderungen frühzeitig erkennt – besonders wichtig zur Hautkrebs-Früherkennung.

Fraxel-Laser: Innovative Hautregeneration für jugendliches Aussehen

Der Fraxel-Laser nutzt fraktionierte Photothermolyse zur gezielten Hautregeneration und behandelt effektiv Falten, Aknenarben, Pigmentstörungen und mehr.

Ganglion-Operation: Alles, was Sie vor dem Eingriff wissen sollten

Wann ist eine Ganglion-OP nötig? Erfahren Sie alles zu Ablauf, Dauer, Risiken und Genesung nach der Entfernung einer Ganglionzyste.

Gefäßuntersuchung: So werden Ihre Gefäße untersucht

Eine Gefäßuntersuchung hilft, Durchblutungsstörungen und Gefäßerkrankungen frühzeitig zu erkennen. Erfahren Sie hier, wie der Ablauf ist und welcher Arzt diese Untersuchung durchführt.

Gesichtsbehandlung beim Dermatologen: Professionelle Hautpflege für strahlende Ergebnisse

Eine professionelle Gesichtsbehandlung reinigt die Haut gründlich, entfernt abgestorbene Hautzellen und kann gezielt bei Hautproblemen wie Akne oder Rosacea helfen.

Großes Blutbild: Kosten, Werte und Bedeutung in der Dermatologie

Das große Blutbild ist eine umfassende Laboranalyse, die wichtige Informationen über Ihre Gesundheit liefert und bei dermatologischen Erkrankungen aufschlussreich sein kann.

Haarausfall: Ursachen, Behandlung und wirksame Lösungen

Haarausfall ist ein häufiges dermatologisches Problem mit vielfältigen Ursachen. Erfahren Sie alles über Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten und effektive Therapien bei einem Dermatologen.

Halslifting: Straffer Hals für ein jugendliches Erscheinungsbild

Ein Halslifting ist ein ästhetischer Eingriff zur Reduktion von Doppelkinn und Hautfalten im Halsbereich, der für ein jüngeres Aussehen sorgt.

Hautausschlag: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung

Hautausschlag kann verschiedene Ursachen haben und zeigt sich in unterschiedlichen Formen. Erfahren Sie alles über Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten.

Hautchirurgie: Moderne Verfahren zur Behandlung von Hauterkrankungen

Hautchirurgie umfasst spezialisierte chirurgische Eingriffe an der Haut zur Behandlung von Hautkrebs, gutartigen Veränderungen und anderen Hautproblemen.

Hautkrankheiten: Umfassender Leitfaden für Diagnose und Behandlung

Hautkrankheiten umfassen eine Vielzahl von Erkrankungen mit unterschiedlichen Ursachen und Symptomen, von Infektionen bis zu chronischen Dermatosen.

Hautprobe: Sicherheit durch gezielte Diagnostik

Eine Hautprobe ermöglicht die präzise Diagnose von Hautveränderungen durch Entnahme und Analyse von Gewebe.

Hautscreening: Was Sie wissen sollten

Das Hautscreening, auch bekannt als Hautkrebs-Screening, ist eine präventive Untersuchung, um Hautkrebs wie das maligne Melanom, Basalzellkarzinom oder Plattenepithelkarzinom frühzeitig zu erkennen.

Heuschnupfenspray: Wirkungsvolle Behandlung bei allergischer Rhinitis

Heuschnupfensprays bieten effektive Linderung bei Pollenallergien mit unterschiedlichen Wirkstoffen und Anwendungsempfehlungen für optimale Symptomkontrolle.

Hormonanalyse: Den Hormonhaushalt verstehen und Hautprobleme gezielt behandeln

Die Hormonanalyse ist ein wichtiges diagnostisches Verfahren zur Untersuchung des Hormonhaushalts, das bei Hautproblemen, Kinderwunsch und anderen hormonbedingten Beschwerden Klarheit schafft.

Hormonbehandlung in der Dermatologie: Alles, was Sie wissen müssen

Hormonelle Akne, Hautalterung oder Hirsutismus? Erfahren Sie, wie Hormonbehandlungen in der Dermatologie gezielt helfen können.

Hyaluron Filler: Natürliche Faltenbehandlung und Volumenaufbau

Hyaluron Filler sind minimalinvasive Behandlungen zur Faltenreduktion und zum Volumenaufbau im Gesicht, die mit körpereigener Hyaluronsäure arbeiten.

Hyaluron-Unterspritzung: Natürliche Frische und Volumen für Ihre Haut

Eine Hyaluron-Unterspritzung ist eine minimalinvasive Behandlung zur Faltenauffüllung, Volumenaufbau und Konturierung des Gesichts mit Hyaluronsäure-Fillern.

Hyaluron: Wirkung, Anwendungen & moderne Behandlungsmethoden

Hyaluron ist ein körpereigener Wirkstoff mit vielfältigen Anwendungen in der Dermatologie – von Faltenbehandlung bis Gelenktherapie.

Hyposensibilisierung: Ursächliche Behandlung von Allergien

Die Hyposensibilisierung ist eine spezifische Immuntherapie zur ursächlichen Behandlung von Allergien, die langfristig Symptome lindern und Komplikationen vorbeugen kann.

Kosmetische Behandlungen beim Dermatologen: Professionelle Hautpflege und Therapie

Kosmetische Behandlungen beim Dermatologen kombinieren ästhetische Verbesserungen mit medizinischen Therapien für gesunde, schöne Haut.

Krampfadern veröden: Die schonende Alternative zur Operation

Die Verödung von Krampfadern (Sklerotherapie) ist eine minimal-invasive Behandlungsmethode, bei der ein Verödungsmittel in die betroffenen Venen gespritzt wird, um sie zu verschließen und vom Körper abbauen zu lassen.

Laser Haarentfernung: Der ultimative Leitfaden für dauerhafte Haarfreiheit

Laser Haarentfernung bietet eine langfristige Lösung für unerwünschten Haarwuchs. Erfahren Sie alles über Wirksamkeit, Kosten und was Sie erwarten können.

Laseroperation: Präzise Behandlungsmethoden in der Medizin & Dermatologie

Die Laseroperation nutzt gebündeltes Licht für präzise Eingriffe in verschiedenen medizinischen Bereichen, einschließlich der Dermatologie zur Behandlung von Hautproblemen.

Leberflecken Entfernung: Ihr Leitfaden zu Methoden, Kosten und Notwendigkeit

Die Leberflecken Entfernung ist ein dermatologischer Eingriff, der aus medizinischen oder ästhetischen Gründen durchgeführt wird, um die Hautgesundheit oder das Erscheinungsbild zu verbessern.

Leberfleckentfernung: Professionelle Entfernung von Muttermalen durch Ihren Hautarzt

Die Leberfleckentfernung ist ein dermatologischer Eingriff zur Beseitigung von Muttermalen aus medizinischen oder ästhetischen Gründen, der unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird.

Lichtbehandlung (Phototherapie): Effektive Hauttherapie mit Licht

Die Lichtbehandlung (Phototherapie) ist eine dermatologische Methode, die spezifische Wellenlängen des Lichts zur Behandlung von Hautkrankheiten wie Psoriasis, Neurodermitis oder Akne nutzt.

Lipödem Behandlung: Therapiemöglichkeiten und Facharztsuche

Die Lipödem-Behandlung umfasst konservative und operative Therapien zur Linderung der Fettverteilungsstörung. Erfahren Sie hier alles über Methoden, Kosten und die passende Facharztsuche.

Lippen aufspritzen: Der umfassende Leitfaden für vollere und schönere Lippen

Lippen aufspritzen ist eine beliebte kosmetische Behandlung, die mit Hyaluronsäure oder Eigenfett für vollere und schönere Lippen sorgt.

LPG Massage: Effektive Behandlung gegen Cellulite und für straffere Haut

LPG Massage hilft wirksam gegen Cellulite und zur Hautstraffung – erfahren Sie alles über Ablauf, Wirkung und Kosten dieser innovativen Methode.

Mastektomie: Chirurgische Brustentfernung und ihre medizinischen Anwendungen

Die Mastektomie ist ein chirurgischer Eingriff zur vollständigen oder teilweisen Entfernung der Brust bei medizinischer Notwendigkeit oder im Rahmen einer Geschlechtsangleichung.

Mesohair: Innovative Therapie gegen Haarausfall

Mesohair ist eine moderne, minimalinvasive Therapie zur Behandlung von Haarausfall durch gezielte Wirkstoffinjektionen in die Kopfhaut.

Mikrodermabrasion: Effektive Hautbehandlung für ein strahlendes Hautbild

Mikrodermabrasion ist eine schonende kosmetische Behandlung, bei der abgestorbene Hautzellen mechanisch entfernt werden, um das Hautbild zu verbessern.

Morbus Dupuytren: Wenn Finger sich nicht mehr strecken lassen

Die Dupuytren-Krankheit ist eine fortschreitende Bindegewebserkrankung der Hand, die zu einer zunehmenden Beugung der Finger führt und die Alltagsfunktionen einschränkt.

Morpheus 8: Die Revolution der Hautverjüngung

Morpheus 8 ist eine innovative Behandlung zur Hautverjüngung und Straffung durch Mikro-Nadelung und Radiofrequenz.

Muttermalkontrolle: Umfassender Leitfaden zur Hautkrebsvorsorge

Die Muttermalkontrolle beim Hautarzt ist eine essentielle Vorsorgeuntersuchung zur frühzeitigen Erkennung von Hautkrebs. Erfahren Sie alles Wichtige.

Nagelpilzbehandlung: Therapieoptionen und Dauer im Überblick

Die Nagelpilzbehandlung umfasst verschiedene Therapieansätze und erfordert Geduld, da die vollständige Heilung mehrere Monate in Anspruch nehmen kann.

Narbenentfernung: Wege zu glatter Haut

Von Cremes bis Laser – erfahren Sie alles über moderne Methoden zur Narbenentfernung, Kosten, Risiken und die beste Nachsorge.

Oberlidstraffung: Alles über Ablauf, Kosten und Heilungsprozess

Die Oberlidstraffung beseitigt überschüssige Haut an den Augenlidern und sorgt für einen wacheren, jüngeren Blick mit verbessertem Sichtfeld.

PRP-Therapie: Natürliche Regeneration für Haut und Haar

Die PRP-Therapie nutzt körpereigenes Blutplasma zur Förderung natürlicher Heilungsprozesse bei Hautproblemen und Haarausfall.

Radiofrequenz Behandlung: Nicht-invasive Hautstraffung ohne Skalpell

Die Radiofrequenz Behandlung ist eine moderne, schmerzfreie Methode zur Hautstraffung und Faltenreduktion, die durch gezielte Wärme die natürliche Kollagenproduktion anregt.

Rosacea: Ursachen, Behandlung und passende Pflege

Rosacea ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die mit Rötungen und sichtbaren Äderchen einhergeht – hier erfährst du alles über Ursachen, Pflege und Behandlungsmöglichkeiten.

STI (Sexuell übertragbare Infektionen): Diagnose, Test und Behandlung beim Hautarzt

Sexuell übertragbare Infektionen (STI) sind Erkrankungen, die hauptsächlich beim Geschlechtsverkehr übertragen werden. Erfahren Sie mehr über Symptome, Tests und Behandlungsmöglichkeiten.

Tattooentfernung: Professionelle Methoden und Kosten im Überblick

Die Tattooentfernung bietet sichere und effektive Möglichkeiten, unerwünschte Tätowierungen zu entfernen - erfahren Sie alles über Methoden, Kosten und Ablauf.

TCA Peeling: Effektive Hautregeneration für ein strahlendes Hautbild

Das TCA Peeling ist eine wirksame chemische Behandlungsmethode zur Hautverjüngung, die abgestorbene Hautzellen entfernt und die Hautregeneration fördert.

Unterbauchstraffung: Mini-Bauchdeckenstraffung für einen flachen Bauch

Die Unterbauchstraffung (Mini-Bauchdeckenstraffung) entfernt überschüssige Haut am Unterbauch und strafft die Bauchdecke für eine ästhetisch ansprechende Silhouette.

Verbandswechsel: Professionelle Wundversorgung beim Hautarzt

Ein fachgerechter Verbandswechsel fördert die Wundheilung und verhindert Infektionen – alles Wichtige zu Ablauf, Kosten und Häufigkeit.

Warzenentfernung: Schnell und sicher Warzen loswerden

Warzen stören optisch oder schmerzen? Erfahren Sie alles über sichere Methoden zur Warzenentfernung, Kosten und Nachsorge beim Hautarzt.

Xanthelasmen: Gelbe Fettablagerungen am Augenlid verstehen und behandeln

Xanthelasmen sind gelbliche Cholesterinablagerungen an den Augenlidern, die auf erhöhte Blutfettwerte hindeuten können und durch verschiedene dermatologische Verfahren behandelbar sind.