Augenlidkorrektur: Was Sie vor der Behandlung wissen sollten

Die Augenlidkorrektur ist eine beliebte Behandlung, um Schlupflider und Tränensäcke zu korrigieren und so einen frischeren und wachen Gesichtsausdruck zu erzielen. Auf hautarzt-vergleich.de finden Sie den passenden Hautarzt, der Sie professionell berät und behandelt. Erfahren Sie hier alles Wichtige über die Augenlidkorrektur, von den Kosten bis hin zu den Behandlungsabläufen.

Was kostet eine Augenlidkorrektur?

Die Kosten für eine Augenlidkorrektur können je nach Klinik, Operateur und Umfang des Eingriffs variieren. Im Allgemeinen liegen die Preise für eine Oberlidstraffung bei etwa 2.000 bis 3.000 Euro, während eine Unterlidstraffung etwas teurer sein kann. Für eine kombinierte Behandlung beider Lider können die Kosten bis zu 6.000 Euro betragen. Es ist wichtig, dass Sie sich vorab bei Ihrer Wunschklinik über die genauen Kosten informieren und ein individuelles Angebot einholen. Nicht-chirurgische Alternativen wie Botox oder Hyaluronsäure sind günstiger (ca. 200–450 Euro pro Sitzung), bieten jedoch oft weniger dauerhafte Ergebnisse (myBody).

EingriffGeschätzte Kosten
Oberlidstraffung2.000–3.000 €
Unterlidstraffung2.500–4.000 €
Kombinierte Behandlung3.000–6.000 €
Nicht-chirurgische Methoden200–450 € pro Sitzung

Wann übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Augenlidkorrektur?

In den meisten Fällen handelt es sich bei der Augenlidkorrektur um einen ästhetischen Eingriff, dessen Kosten von den Patienten selbst getragen werden müssen. Allerdings gibt es Ausnahmefälle, in denen die Krankenkasse die Kosten übernimmt. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn durch hängende Augenlider das Sichtfeld erheblich eingeschränkt ist oder chronische Entzündungen, wie Bindehautentzündungen, auftreten. Um eine Kostenübernahme zu beantragen, ist in der Regel ein augenärztlicher Befund notwendig, der die medizinische Notwendigkeit bestätigt. Es empfiehlt sich, vorab mit der Krankenkasse und dem behandelnden Arzt zu klären, ob die Voraussetzungen für eine Kostenübernahme erfüllt sind (Plastische Chirurgie Giessler).

Was geschieht bei der Augenlidkorrektur?

Bei einer Augenlidkorrektur, auch Blepharoplastik genannt, wird überschüssige Haut, Muskel- und Fettgewebe von den oberen und/oder unteren Augenlidern entfernt. Der Eingriff wird in der Regel ambulant und unter örtlicher Betäubung oder leichter Sedierung durchgeführt. Für die Oberlider wird ein Schnitt in der natürlichen Lidfalte gesetzt, für die Unterlider direkt unter den Wimpern oder auf der Innenseite des Lids. Nach Entfernung des überschüssigen Gewebes werden die Schnitte fein vernäht. Die Operation dauert etwa 30 bis 60 Minuten pro Lid, und die Patienten können in der Regel am selben Tag nach Hause gehen (DGPRÄC).

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Augenlidkorrektur Risiken, wie Schwellungen, Blutergüsse oder in seltenen Fällen Infektionen. Diese können jedoch durch eine sorgfältige Nachsorge minimiert werden. Zu den seltenen Komplikationen gehören Asymmetrien, trockene Augen oder Schwierigkeiten beim Schließen der Lider (Dr. Bromba).

Welche Bewertung hat die Kö Klinik in Düsseldorf bei Augenlidkorrekturen?

Die Kö Klinik in Düsseldorf ist eine der führenden Privatkliniken für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Europa und wurde seit 2012 kontinuierlich mit dem myBody® Qualitätssiegel ausgezeichnet (Kö Klinik). Patientenberichte auf Plattformen wie jameda.de heben die hohe Qualität der Behandlungen und die empathische Betreuung durch das Fachpersonal hervor. Insbesondere für Augenlidkorrekturen, wie die Oberlidstraffung, gibt es positive Rückmeldungen, die die Kompetenz und Erfahrung der Ärzte sowie die Zufriedenheit mit den Ergebnissen betonen. Ein Patient lobte etwa die nahezu schmerzfreie Durchführung und die exzellente Nachsorge bei einer Oberlidstraffung durch Dr. med. Tarek Al-Malat.

Fazit

Die Augenlidkorrektur ist eine effektive Methode, um Schlupflider und Tränensäcke zu behandeln und so einen jugendlicheren und frischeren Gesichtsausdruck zu erzielen. Obwohl die Kosten in der Regel vom Patienten getragen werden müssen, gibt es Fälle, in denen die Krankenkasse die Behandlung übernimmt. Es ist wichtig, sich vorab gründlich zu informieren und einen erfahrenen Facharzt zu wählen. Auf hautarzt-vergleich.de finden Sie eine Auswahl an qualifizierten Hautärzten, die Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen.

Bereit für den nächsten Schritt? Finde jetzt die besten Hautärzte in deiner Nähe, die Augenlidkorrektur anbieten, auf hautarzt-vergleich.de.

Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung. Konsultieren Sie einen qualifizierten Dermatologen für Diagnose und Behandlung.